Der SolarEdge Leistungsoptimierer kann flexibel an jedes Modul angeschlossen werden. Erstmals können Module verschiedener Grössen und Leistungsstärken in einem String beliebig kombiniert werden. Durch die Kombination von SolarEdge Leistungsoptimierern und dem SolarEdge Wechselrichter herrscht automatisch eine konstante Stringspannung. So wird stets der maximale Wirkungsgrad erreicht.
>> Broschüre Solarmodule werden intelligent (pdf/2.41 MB)
Kleiner, leichter, günstiger und eine längere Lebensdauer, dies sind die hervorragenden Merkmale der SolarEdge Wechselrichter.
Einphasige Wechselrichter:
2.2kW, 3kW, 3.5kW, 4kW, 5kW, 6kW
>> Weitere Informationen (pdf/www.solaradge.de)
Dreiphasige Wechselrichter:
5kW, 7kW, 8kW, 9kW, 10kW, 12.5kW, 15kW, 16kW, 17kW
>> Broschüre SolarEdge Dreiphasen-Wechselrichter SE4K - SE12.5K (pdf, 273kb)
>> Broschüre SolarEdge Dreiphasen-Wechselrichter SE15K - SE27.6K (pdf, 293kb)
Moderne Wartung mit Überwachung auf Modulebene. Mit dem SolarEdge Monitoring Portal können Sie jederzeit bequem über Internet oder Ihr Smart-Phone auf Ihre Anlagedaten zugreifen. Die Leistungsdaten der Module werden über bestehende Stromkabel übertragen, eine zusätzliche Verkabelung wird nichtbenötigt
Das das einzige Photovoltaik-System, dass bei der Installation (max. 50 Volt) und im Betrieb (Feuerwehr/Notfallabschaltung, keine DC-Spannung, Lichtbogenerkennung für Indach-Systeme) Leib und Leben schützt. Der Leistungsoptimierer unterbricht den Stromkreis bei Betätigung des Notfallschalters oder Temperaturen höher 120 Grad C automatisch.